BBC entwickelt phonetagging usw.

Mittels SMS bei einem im Radio laufenden Song eine Bookmark setzen und danach die "Bookmarks" ergänzen um "tags", ratings usw. Aus den Tags und Ratings entsteht eine so genannte "Folksonomy", die "bottom up" Version einer "Taxonomie". Und daraus lässt sich dann so einiges bauen an Community usw. Ein Projekt, das noch nicht lange (seit dem 29.8.05) online, aber entfernt verwandt, ist "Pandora". Da haben in langer Vorarbeit Musiker usw. tausenden von Songs "tags" zugeordnet. Wenn ich nun da meinen Lieblingssong eingebe, macht mir Pandora daraus eine ganze "Radiostation" mit tagmässig verwandten Songs (PandoraBlog).

Trackback URL:
https://radio20.twoday.net/stories/951789/modTrackback

Worum geht's?

Notizen zur Zukunft des Radios primär in der Schweiz, unter Einbezug internationaler u.a. technischer und regulatorischer Entwicklungen.

WERBUNG

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Radio Virus: 25% der...
Seit gestern 22 Uhr machen auf Virus die Hörerinnen...
patpatpat - 3. Feb, 07:19
Blogtheater
Am Mi., 21.5., streamen wir das Blogtheatre Festival....
mcar - 21. Mai, 00:45
Zattoo goes radio - in...
Zattoo bietet bisher länderspezifisch ein Bouquet an...
patpatpat - 7. Mai, 00:45
Richtig, die Anbieter...
Diese Meldung ueberrascht nicht, wenn man/frau logisch...
digiradio.ch - 7. Feb, 20:28
DAB in .uk: Krisensignale...
Ein neuer Report über den Stand der privaten DAB-Radioindustrie...
patpatpat - 7. Feb, 11:48

Status

Online seit 7201 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Nov, 02:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB


dab-konsortium
dab-konsortium 2.0
diskussion
geld
ideen
recht
technik
TV 2.0
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren