Radiokonzept "No Senior"

Senioren gibt es nicht. Darum "No Senior". Zwischen 55 und 80 sind die Menschen zwar relativ "älter", was senior übersetzt heisst, fühlen sich aber meist und lange sehr vital. Also: Ein Radio "No Senior". Entwickelt mit und inhaltlich wie musikalisch gestaltet von Menschen aus diesem Alterssegment. Kein top-down bei der Konzeption, sondern grassroots mit NoSenioren. Als ob's ein "Alternativsender" wär! Ist es aber nicht, ist lediglich die Herangehensweise in der Aufbauphase. Radio muss "social software" sein - oder es wird nicht sein. Und dann wär da noch dieser lange Blogeintrag bei einer PR-Agentur über Nosenioren und Internet.

Trackback URL:
https://radio20.twoday.net/stories/980518/modTrackback

Worum geht's?

Notizen zur Zukunft des Radios primär in der Schweiz, unter Einbezug internationaler u.a. technischer und regulatorischer Entwicklungen.

WERBUNG

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Radio Virus: 25% der...
Seit gestern 22 Uhr machen auf Virus die Hörerinnen...
patpatpat - 3. Feb, 07:19
Blogtheater
Am Mi., 21.5., streamen wir das Blogtheatre Festival....
mcar - 21. Mai, 00:45
Zattoo goes radio - in...
Zattoo bietet bisher länderspezifisch ein Bouquet an...
patpatpat - 7. Mai, 00:45
Richtig, die Anbieter...
Diese Meldung ueberrascht nicht, wenn man/frau logisch...
digiradio.ch - 7. Feb, 20:28
DAB in .uk: Krisensignale...
Ein neuer Report über den Stand der privaten DAB-Radioindustrie...
patpatpat - 7. Feb, 11:48

Status

Online seit 7200 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Nov, 02:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB


dab-konsortium
dab-konsortium 2.0
diskussion
geld
ideen
recht
technik
TV 2.0
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren