Luginbühl geht
SR DRS teilt heute mit:
DRS 3- und Virus-Programmleiter Bendicht Luginbühl verlässt SR DRS nach erfolgreich abgeschlossenem Turnaround des Pop-/Rocksenders DRS 3 und der Neupositionierung des SR DRS-Jugendsenders Virus auf Ende Oktober 2005. (...) Radiodirektor Walter Rüegg dankt Luginbühl für seine sehr guten unternehmerischen Leistungen: "Bendicht Luginbühl hat DRS 3 nach einer Phase der Ungewissheit mit zahlreichen neuen Programmformaten unverwechselbar geprägt und die Teams von DRS 3 und Virus mit einer ausgezeichneten motivatorischen Leistung an die Spitze der Pop-/Rockradios geführt. Leider konnten wir für die zukünftige Weiterentwicklung des Senders kein gemeinsames Konzept finden, was ich bedaure. Ich wünsche Bendicht Luginbühl für seine berufliche Zukunft alles Gute." "Meine Vorstellung war stets, DRS 3 in raschen Schritten programmlich und unternehmerisch auszubauen", sagt Luginbühl. "Nachdem wir in intensiven Gesprächen feststellen mussten, dass sich der Rhythmus der Weiterentwicklung von DRS 3 der letzten knapp drei Jahre nicht auf die Zukunft übertragen lässt, habe ich mich entschieden, mich neu zu orientieren.(...)"
DRS 3- und Virus-Programmleiter Bendicht Luginbühl verlässt SR DRS nach erfolgreich abgeschlossenem Turnaround des Pop-/Rocksenders DRS 3 und der Neupositionierung des SR DRS-Jugendsenders Virus auf Ende Oktober 2005. (...) Radiodirektor Walter Rüegg dankt Luginbühl für seine sehr guten unternehmerischen Leistungen: "Bendicht Luginbühl hat DRS 3 nach einer Phase der Ungewissheit mit zahlreichen neuen Programmformaten unverwechselbar geprägt und die Teams von DRS 3 und Virus mit einer ausgezeichneten motivatorischen Leistung an die Spitze der Pop-/Rockradios geführt. Leider konnten wir für die zukünftige Weiterentwicklung des Senders kein gemeinsames Konzept finden, was ich bedaure. Ich wünsche Bendicht Luginbühl für seine berufliche Zukunft alles Gute." "Meine Vorstellung war stets, DRS 3 in raschen Schritten programmlich und unternehmerisch auszubauen", sagt Luginbühl. "Nachdem wir in intensiven Gesprächen feststellen mussten, dass sich der Rhythmus der Weiterentwicklung von DRS 3 der letzten knapp drei Jahre nicht auf die Zukunft übertragen lässt, habe ich mich entschieden, mich neu zu orientieren.(...)"
gehört zur "Abt. dab-konsortium" - patpatpat - Donnerstag, 22. September 2005, 12:27